Wir, Hildegard und Christian Heyn, wohnen mit unseren Söhnen am Stadtrand von Lüneburg in Niedersachsen. Die letzten 45 Jahre haben mich inzwischen insgesamt 10 Hunde durch mein Leben begleitet:
Nachdem ich meinen Eltern ein Jahr lang mit“ Nachbarshund“ Idefix bewiesen hatte, das ich regelmäßig spazieren gehe,
fing es mit meinem Hovawart Blacky an.
Dann kam Airedale- Terrier Aggie
Schnauzermischling Gipsy
Und bald eroberte Zwergpinscherhündin Minka mein Herz, als großer Hund in kleinem Körper. Aus unserem“wilden“ Wurf mit Minka behielten wir dann Hündin Leo.

Unseren schwarzbraunen Jonas holten wir aus dem Tierheim mit 13 Jahren zu unseren alten Hündinnen, nachdem mein Mann leichtfertig gesagt hatte: Du kannst ihn dir ja mal angucken.


Langhaar-Chihuahuas Cora und Dusty (13 und 11 Jahre)kamen zu uns , als Minka mit 15 und Jonas mit 18 Jahren verstorben waren. Sie verstanden sich sofort mit der alten Leo.

Nach vielen Jahren mit den „Rentnerhunden“ sollte nun endlich wieder ein junger Zwergpinscher bei uns einziehen. Wir fanden ihn im Zwinger “ vom Usdauer Hof“ : unseren CURRY(8Monate).

Als Dusty auch in die ewigen Jagdgründe gegangen war (als erster von 6 Hunden ohne Hilfe eines Tierarztes friedlich eingeschlafen) suchten wir eine Zwergpinscherhündin für uns und fanden sie in Österreich. Im Sommerurlaub besuchten wir Barbara Berger -Schauer und ihre Zwergpinscher (di Nana Genova). Im darauf folgenden Februar fuhren wir durch tiefsten Schnee über 1000 Kilometer um unsere Cara abzuholen. Der Wunsch nach einer eigenen im PSK /VDH anerkannten Zwergpinscherzucht war geboren.


Von jedem meiner Hunde habe ich im Laufe der Jahre etwas gelernt. Bei Cara wurde mir klar, warum Windhunde beim Rennen einen Maulkorb tragen und warum Huskys beim Start vor Rennfreude (power to go) bellen. Bei Curry erkannte ich was der „will to please“ bedeutet. Meine Hunde waren immer nur Begleithunde die mir überallhin folgten. Curry war der erste mit dem ich eine Begleithund-Prüfung ablegte um an Agility Turnieren teilnehmen zu können. Inzwischen trainieren wir mit Cara und Curry in einer reinen Spaß-Agility Gruppe. Beim PHV Lüneburg ist die Begleithundeprüfung mit Cara unser Trainingsziel. In der Ortsgruppe Bergedorf des PSK gibt es viele nette Schnauzer- und Pinscherfreunde, die gerne bei Ausbildungs- und Zuchtfragen helfen.
Cara, Krümel, Curry
Currys Wurfschwester Nalani (Kathy vom Usdauer Hof) hat uns zum Trickdog gebracht. Bei youtube und facebook finden sich viele Filme von ihr , die zeigen was ein Zwergpinscher mit positiver Verstärkung alles lernen kann.
Nalani ( Youtube )
Aus dem glücklichen Umstand das bisher all meine Hunde ein hohes 2 stelliges Alter erreicht haben, resultiert mein wichtigstes Zuchtziel : Gesundheit und Langlebigkeit.
Ein weiteres Ziel ist ein freundliches, selbstsicheres Wesen als Grundvoraussetzung eines jeden Begleithundes.
Die Schönheit im Sinne des Rassestandards sei zuletzt genannt.
Als Züchterin möchte ich das Fundament für diese Ziele legen und hoffe, das die neuen Welpenbesitzer weiter das Nötige tun, um einen gesunden, freundlichen, ansehnlichen Zwergpinscher aufzuziehen, der sie ein Hundeleben lang begleitet.